Kawasaki Ninja 1000 Forum banner

Fehlercode 3A und 67?

1 reading
2.1K views 7 replies 3 participants last post by  Skip S  
#1 ·
Hallo Leute, meine 2023er Ninja SX mit komplettem Delkovic 4-in-1-Delkovic-System und K&N-Filter hat den Fehlercode 3A und 67 geworfen. Konnte keine Informationen zum Code 3A finden und habe mich gefragt, ob jemand eine Lösung für den Code 67 kennt. Das Motorrad hat erst 4.000 Meilen und ist noch keine 2 Jahre alt. Ich bin es seit dem Kauf Anfang dieses Monats über 500 Meilen ohne Fehlercodes gefahren. Begann in der Einfahrt bei 42 Grad Fahrenheit und warf den Code 67. Den Code 3A bin ich mir nicht sicher, aber es gab erst heute eine Motorkontrollleuchte. Ich habe den Adapter auf OBD2 bestellt, damit ich ihn löschen kann, aber ich bin mehr daran interessiert, wie ich ihn verhindern kann. Habe einiges über Eliminator-Kits gelesen, möchte aber nicht diesen Weg gehen, wenn ich nicht muss. Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe dabei.
 
#2 ·
Bei einem Modell von 2019 bezieht sich der Code 3A auf das Entlüftungsventil und den Aktivkohlebehälter. Dieser befindet sich hinter der oberen rechten Verkleidung. Ich würde den Aktivkohlebehälter inspizieren und die Verkabelung am Aktivkohlebehälter-Magnetventil sowie die Gummischläuche am Luftfilterkasten überprüfen. Da der Luftfilter ausgetauscht wurde, hat möglicherweise jemand mit den Schläuchen und/oder der Verkabelung am Luftfilterkasten einen Fehler gemacht.

Der Code 67 bezieht sich auf die Heizung der Lambdasonde, die in die Lambdasonde im Auspuff eingebaut ist. Da Ihr Auspuff ausgetauscht wurde, würde ich mit der Lambdasonde beginnen und dann der Verkabelung folgen. Vielleicht haben sie vergessen, die Lambdasonde wieder in den Kabelbaum zu stecken.

Ich bin mir nicht sicher, wo Sie Ihren OBD2-Sensor bestellt haben, aber es gibt auch ein spezielles Kabeladapterkabel für den Kabelbaum, das Sie benötigen.
 
#3 ·
Bei einem Modell von 2019 bezieht sich der Code 3A auf das Entlüftungsventil und den Kanister. Dieser befindet sich hinter der oberen rechten Verkleidung. Ich würde den Kanister inspizieren und die Verkabelung am Kanistersolenoid sowie die Gummischläuche am Luftfilterkasten überprüfen. Da der Luftfilter ausgetauscht wurde, hat vielleicht jemand mit den Schläuchen und/oder der Verkabelung am Luftfilterkasten einen Fehler gemacht.

Der Code 67 bezieht sich auf die Sauerstoffsensorheizung, die in den Sauerstoffsensor im Auspuff eingebaut ist. Da Ihr Auspuff ausgetauscht wurde, würde ich mit der Suche nach dem O2-Sensor beginnen und dann der Verkabelung folgen. Vielleicht haben sie vergessen, den O2-Sensor wieder in den Kabelbaum zu stecken.

Ich bin mir nicht sicher, wo Sie Ihren OBD2-Sensor bestellt haben, aber es gibt auch ein spezielles Kabeladapterkabel für den Kabelbaum, das Sie benötigen.
Vielen Dank! Ich habe drei OBD 2-Lesegeräte und was ich bestellt habe, war der Adapter mit dem roten Ende, von dem ich glaube, dass er für das Modell 2023 verwendet wird. Was mich verwirrt, ist, dass ich gedacht hätte, wenn der Luftfilteraustausch oder der Auspuffaustausch die Ursache für die Codes ist, dass er diese Codes früher hätte auslösen müssen, da ich über 500 Meilen ohne Fehlercodes gefahren bin.
 
#4 ·
Muss dieses Verdunstungssystem bei dem neuen Motorrad überwacht werden? Wenn ja, fällt es nicht sofort aus.

Bei unseren Autos füllt man den Tank und fährt herum. Wenn sich der Kraftstoff erwärmt, dehnt er sich aus und der Dampfdruck steigt im Tank, der mit dem Aktivkohlezylinder verbunden ist. Wenn Sie Ihren Tankdeckel nicht festgezogen haben, ist der Druck nie gestiegen.

Das System musste unter verschiedenen Umständen ausfallen, um Druck zu sehen, bevor die Kontrollleuchte aufleuchtete.
 
#7 · (Edited)
Bei dem Euro-5-Motorrad muss der O2-Sensor innerhalb von 45 Sekunden einen emissionsrechtlichen Bereich erkennen, sonst wird ein Fehlercode ausgegeben. Der einzige Zweck davon ist, sicherzustellen, dass das Motorrad die Emissionsvorschriften einhält.

Wenn Sie ein Motorrad oder Auto auch nur eine Meile lang außerhalb des legalen Bereichs fehlerfrei betreiben, würden Sie gegen die Euro-Gesetze verstoßen, und Nancy Pelosi würde zu Ihnen nach Hause fahren und Sie dafür verprügeln, dass Sie gegen die kalifornischen Emissionsvorschriften verstoßen haben.
 
  • Like
Reactions: mytch
#8 ·
Hey Leute, meine 2023er Ninja SX mit komplettem Delkovic 4-in-1-Delkovic-System und K&N-Filter hat den Fehlercode 3A und 67 geworfen. Konnte keine Informationen zum Code 3A finden und habe mich gefragt, ob jemand eine Lösung für den Code 67 kennt. Das Motorrad hat erst 4.000 Meilen und ist noch keine 2 Jahre alt. Ich bin es diesen Monat schon über 500 Meilen ohne Fehlercodes gefahren, seit ich es gekauft habe. Begann in der Einfahrt bei 42 Grad Fahrenheit und warf den Code 67. Den Code 3A bin ich mir nicht sicher, aber es gab erst heute keine Motorkontrollleuchte. Ich habe den Adapter für den OBD2 bestellt, damit ich ihn löschen kann, aber ich bin mehr daran interessiert, wie ich ihn verhindern kann. Habe einiges über Eliminator-Kits gelesen, möchte aber nicht diesen Weg gehen, wenn ich es nicht muss. Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe dabei.
So seltsam, ich habe versucht, den Code mit meinem Bluetooth-Adapter zu löschen, und er hat sich nicht verbunden. Dann habe ich meinen zweiten Bluetooth-Adapter ausprobiert, er hat sich nicht verbunden, dann habe ich meinen billigen Code-Clearer/Reader ausprobiert, und er hat sich problemlos verbunden und ich habe den Code gelöscht. Dann bin ich 7 Meilen zu meinem Freund gefahren, habe das Motorrad ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und das Licht war wieder an! Sehr enttäuscht. Ich habe den Code zu diesem Zeitpunkt nicht gelesen, weil ich dachte, es sei derselbe wie zuvor, der nicht lebensbedrohlich ist, er ist für die Heizung des O2-Sensors. Also sind wir ein paar Stunden mit unseren Motorrädern gefahren und ich habe das Motorrad ausgeschaltet, um auf die Herrentoilette zu gehen (Zyklus 1?). Fuhr zu einem Pub, um ein Sandwich und ein Bier zu trinken, schaltete das Motorrad aus (Zyklus zwei?). Fuhr nach Hause, stellte es in meine Garage und schaltete das Motorrad aus (Zyklus 3)? Ging ins Haus, um mein Code-Lesegerät zu holen, um den Code erneut zu lesen, schaltete das Motorrad ein, es gibt keine Motorkontrollleuchte! Also bin ich immer noch ratlos. Ich frage mich, ob mein Code-Lesegerät das Licht ausgeschaltet, aber nicht die ECU gelöscht hat? Und dann die drei Zyklen, was die Anleitung Ihnen sagt, um es manuell zu löschen, ist das, was es tatsächlich gelöscht hat? Sehr verwirrend, aber im Moment hat es keinen Code, also weiß ich nicht, was ich tun soll.